IMG_1595

Förderaktion Heizungs-Check

Der Klima- und Energiefonds fördert die Effizienzsteigerung von bestehenden Heizungsanlagen bis hin zum Austausch veralteter “Allesbrenner”

Was wird gefördert?
Gefördert werden  Maßnahmen zur Steigerung der Effizienz der bestehenden Heizungsanlage bis hin zum Tausch bestehender fossiler Kessel, „Allesbrenner“ und Elektroheizungen.

Wie hoch ist die Förderung?
Das Ausmaß der Förderung, in Form eines nichtrückzahlbaren Investitionskostenzuschusses, beträgt bis zu 2.650€, jedoch maximal 30% der förderungsfähigen Investitionskosten.

Wie wird gefördert?
Der Antrag auf Förderung kann ausschließlich von Privatpersonen gestellt werden. Die Förderung wird in Form eines nicht rückzahlbaren Pauschalbetrages nach Vorlage der Endabrechnung ausbezahlt.

Wie und wann kann ich einreichen?
1. Durchführung eines Heizungs-Checks durch die Profis der Energieberatung NÖ (Anmeldung unter 02742 22 144)
2. Registrierung Ihres Projektes unter Klimafonds Heizungs-Check bis spätestens 15.12.2014
3. Umsetzung des Projektes
4. Endabrechnung bis spätestens 30.06.2014

Quelle: Klima- und Energiefonds